Heute, 19.10.2015, marschierten rund 550 Neonazis unter dem mecklenburg-vorpommer’schen Pegida-Label MVgida. Währenddessen hielten rund 300 Gegendemonstranten eine Kundgebung in unmittelbarer Nähe der Auftaktkundgebung der Neonazis ab.
NPD-Stammwählerschaft marschiert
Während sich in Dresden bis zu 20.000 Neonazis anlässlich des einjährigen Bestehens PEGIDA‘s versammelten, trafen sich in Parchim NPD-Funktionäre, um unter dem Label MVgida mit ihrer Stammwählerschaft zu marschieren. Wie auch bei den vergangenen MVgida-Veranstaltungen bediente NPDler Andreas Theißen das Mikrofon und brachte die Masse in Stimmung. Auch Torsten Schramke , der sich w
ährend des Aufmarsches im vertrauten Gespräch mit dem mehrfach vorbestraften Michael Grewe befand, war wieder mit dabei. Bereits am vergangenen Samstag, 17.10.2015, unterstützte die NPD mit u.a. Andreas Theißen und Michael Grewe den von David Bühring und Torsten Schramke mitorganisierten Aufmarsch der „Schwerin wehrt sich“-Gruppe.

Andreas Theißen eröffnete den Aufmarsch in einer seiner gewohnt völkisch, rassistisch geprägten Redebeiträgen. So klagte er, dass Mecklenburg zu einem Auffangbecken für ausländische Sozialschmarotzern verkomme und fand so viel Zuspruch unter seiner Anhängerschaft.
Weitere Neonazi-Aufmärsche angekündigt

Trotz der hohen Veranstaltungsdichte der Neonazis in den vergangenen Monaten sind bereits die nächsten Aufmärsche angekündigt. Am 31.10.2015 will erneut die Schweriner Ortsgruppe des Dachverbandes „Deutschland wehrt sich“ unter dem Motto „Gemeinsam für die Heimat“ in Schwerin marschieren.