
OB-Kandidat Wilfert bekennt sich zur NPD
Nachdem die Gruppe um Torsten Schramke und David Bühring am Ostersamstag, den 26.03.2016, in Wismar mit weniger Teilnehmern als erwartet bereits auf große Gegenwehr stießen, setzt sich ihr Abwärtstrend am Montag in Schwerin weiter fort. Lediglich 80 Teilnehmer marschierten unter dem Motto „Gemeinsam für die Heimat“ durch die Landeshauptstadt.

Auch durfte der für die kommenden Oberbürgermeister-Wahlen kandidierende Uwe Wilfert mit einer ausschweifenden Reden am Stadthaus nicht fehlen. Der für DWS antretende Wilfert gewährte den Zuschauern einen erneuten Einblick in seine vorwiegend auf Verschwörungstheorien basierende, Endzeit ähnliche Parallelwelt. Darüber hinaus warb er für seinen eigenen Anti-Gramkow-Wahlkampf und betrieb offensiv Wahlwerbung für die NPD. Uwe Wilfert bekannte sich zur NPD: “ … die NPD ist die einzige Partei. Die einzige Partei, die ich gewählt habe und auch immer wählen werde, da es einfach keine Alternative gibt, überhaupt keine Alternative…“.
Nach einem weiteren Zwischenstopp am Platz der Freiheit wurde der Aufmarsch wieder am Grunthal-Platz beendet und die Teilnehmer machten sich hurtig auf den Weg zu ihren Autos im Umkreis des Haptbahnhofes oder zu Fuß auf den Heimweg.
Gegendemo reißt DWS aus dem Aufmarschtrott

Die nächsten großen Demonstrationen werden die NPD-Aufmärsche am 1. Mai sowie am 8. Mai, zum Tag der Befreiung in Demmin, sein. Am 1. Mai ruft die NPD „Heraus zum 1. Mai: Für Volk und Heimat!“ zu einem Aufmarsch in Schwerin auf. Mit diesen Aufmärschen werden sie ihren offiziellen Wahlkampfauftakt zu den Landtagswahlen im September diesen Jahres einläuten. Als Gastredner sind u.a. Udo Pastörs, Stefan Köster und der NPD-Bundesvorsitzender Frank Franz angekündigt.
MEHR BILDER AUF UNSEREM FLICKRACCOUNT